Content Notes


Sonnenseiten

Inhaltshinweise / Content Notes

Die Liste wurde sorgfältig erstellt, es kann aber keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden.

Elena Dorn, Der ehrenwerte Pierre Paquet und sein rotes Problem: Erbrechen (erwähnt)

Roman Maas, Die falsche Sonne: Blut, religiöser Fanatismus

Lorenzo Maxwell, The Thread: Insekten

Lena Richter, Uferlos: Unzulänglichkeit, verlorene Heimat

C. F. Srebalus, Bugreport: Insekten (erwähnt), Terror (erwähnt)

Teresa Steidele, Fruchtbare Erde: Tod eines Elternteils (erwähnt)

Dominik Windgätter, Cloudart: Krieg (erwähnt), Naturkatastrophen (erwähnt)

Marina Wolf, Die Krähen: Blut, Body Shaming, Schusswaffe

Valerie Zatloukal, Blumen des Meeres: Naturkatastrophen (erwähnt)

Hic sunt Dracones

Tags

Dani Aquitaine, Echt: Gleichgeschlechtliche Liebe, Freundschaft, Aufbruch, SciFi, Dystopie

Jon Barnis, Behind the doors: Türen als Weltübergang, Freundschaft, München, Fantasy

Francis Behrend, Herz aus Tinte: Nichtbinäre Hauptperson, Found Family, Jetztzeit

Roxane Bicker, Sphärenklänge: Nichtbinäre Hauptperson, Musik, Altes Ägypten, Mars, Steampunk, gendergerechte Sprache, Türen als Weltübergang

Serenity Amber Carter, Die Legende vom Goldenen Drachen: Fantasy, Inter-Spezies-Beziehung

Abdullah Doubli, Die Stadt unter der Stadt: Familie, München, Dystopie

Saskia Dreßler, Der Preis der Neugierde: Japan, Vergangenheit, Neopronomen, Drachensicht, Nichtbinäre Hauptperson, Familie

Natascha Eschweiler, Von Höhlen und modernen Drachen: Freundschaft, Sommerferien

Tino Falke, Der Weg nach El Hurrado: Solarpunk, Familie, Vergnügungspark, Zukunft

Julian Gräml, Das Dorf der Drachen: Vergangenheit, Auflehnung gegen Autoritäten

Felicity Green, Drachenblut: Familie, JetztzeitIsabell Hemmrich, Horror vacui: Geschichte in Geschichte, Jetztzeit/Vergangenheit

Tala Jacob, Der heilige Hain: Antike, Familie, Gemeinschaft

Sophie Jenke, In den Tiefen: Rebellion, Widerstand gegen Autoritäten

Andreas Jung, Es gibt hier keine Drachen: Vergangenheit, Schottland

Stefan Khun, Intensive Intrigen: Fantasy, Aufbruch

Manuela Krämer, Tabula draconis, Münchner Ausgabe: München, Jetztzeit, Comics, Fantasy Nerds

Iris Läster, Vom Leben in der Stadt: Dystopie, Auflehnung gegen Autoritäten

Michael Leuchtenberger, Wo ist Lex?: Protagonistin im Rollstuhl, Nichtbinäre Nebenfigur, Jetztzeit

Lily Magdalen, Statt Knoblauch: Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft, Protagonistin im Rollstuhl, Vergangenheit, Zombies, Zwiebeln

Sarah Malhus, Die OMAN-Gesellschaft: Nichtbinäre Hauptperson, Neopronomen, Freundschaft, Gleichgeschlechtliche Liebe, Steampunk, gendergerechte Sprache

Marie Mönkemeyer, Hier gibt es Drachen: Aufbruch, Vergangenheit, Verantwortung

Iva Moor, Filix’ Knochen: Fantasy, Familie, lesbische Hauptfigur, München, Trauerverarbeitung

Helen Obermeier, Der einsame Berg: Überwindung eines Verlustes, Fantasy

Alisha Pilenko, Medusas Schlangenfrisur: Funny Fantasy, Antike, Humor

Britta Redweik, Zusammenkunft: Nichtbinäre Hauptpersonen, Neopronomen, Freundschaft zwischen Spezies, Zukunft, Drachensicht

Lena Richter, Wandel: Neopronomen,nichtbinäre Nebenperson, Postapokalypse, Gemeinschaft, Heimatsuche, Community Magic, geschlechtergerechte Sprache

E. S. Schmidt, Dracones.net: München, Familie

Ronja Schrimpf, Auf der Suche nach der Menschlichkeit: Fantasy, Schwarzwald, Mythologisches Wesen, Gleichgeschlechtliche Liebe

Cornelia Schulz, Wyvern und ihre (Un-)Arten: Fabelwesen, Gleichgeschlechtliche Liebe

Maria Seychaska, Terra Draconis: China, Vergangenheit

Lukas Vautz, Aber Drachen gibt es doch gar nicht …: Auflehnung gegen Autoritäten

Juliane Weigel-Krämer, Am Ende finde ich Dich: Liebe, Geschichte in Geschichte, Jetztzeit/Vergangenheit

Inhaltshinweise / Content Notes

Die Liste wurde sorgfältig erstellt, es kann aber keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden.


Dani Aquitaine, Echt: Waffengewalt, Körperflüssigkeiten (Monster)

Jon Barnis, Behind the doors: Blut, Wunden

Francis Behrend, Herz aus Tinte: Diebstahl, Obsession (indirekt), Emetophobie / Erbrechen, Tod (direkt und indirekt), Halluzination, Gewalt (Schläge durch Vater), Ageismus

Roxane Bicker, Sphärenklänge: Body Horror

Serenity Amber Carter, Die Legende vom Goldenen Drachen: Gewalt, Kampf, Wunden, Diskriminierung, Alkohol

Abdullah Doubli, Die Stadt unter der Stadt: Nahkampf, Gewalt, Tod eines nahen Angehörigen (vermutet), Sturz aus großer Höhe

Saskia Dreßler, Der Preis der Neugierde: Blut, Tod eines Menschen, Gewehre und Verletzungen durch Gewehre, Verlieren eines Beines (angedeutet), (verwesende) Leichen, Fesseln, Zurücklassen von Personen, Hinterhalt

Natascha Eschweiler, Von Höhlen und modernen Drachen: —

Tino Falke, Der Weg nach El Hurrado: —

Julian Gräml, Das Dorf der Drachen: Rassismus, Gewalt, Tod (durch Feuer)

Felicity Green, Drachenblut: Blut, Hoarding (angedeutet)

Isabell Hemmrich, Horror vacui: Blut (erwähnt), Tod von Tieren, Tod von Verwandten

Tala Jacob, Der heilige Hain: Alkohol, Tod (erwähnt), Gewalt

Sophie Jenke, In den Tiefen: Alkohol, Abhängigkeit, Entzug, Krankheit, Tod, Gefangenschaft

Andreas Jung, Es gibt hier keine Drachen: Gewalt, Tod, Alkohol

Stefan Khun, Intensive Intrigen: —

Manuela Krämer, Tabula draconis, Münchner Ausgabe: Tod

Iris Läster, Vom Leben in der Stadt: Spritzen (Erwähnung), Fremdbestimmung

Michael Leuchtenberger, Wo ist Lex?: Enge Räume, Tod

Lily Magdalen, Statt Knoblauch: Schusswaffen, Feuer, Seuche

Sarah Malhus, Die OMAN-Gesellschaft: Verletzung durch Feuer (erwähnt), Alkoholkonsum, Sturz aus großer Höhe, Tod durch Ersticken (angedeutet)

Marie Mönkemeyer, Hier gibt es Drachen: Ausrottung einer Spezies (erwähnt), Verirren

Iva Moor, Filix’ Knochen: Tod, Bestattung, Trauer, Krankheit (Krebs, erwähnt), Suizidalität (angedeutet), Flucht, Erwähnung von Kadavern und Knochen

Helen Obermeier, Der einsame Berg: Tod, Verlust der Familie, Gewalt, Tod eines Tieres

Alisha Pilenko, Medusas Schlangenfrisur: Body Horror

Britta Redweik, Zusammenkunft: Insekten, Verletzungen, enge Räume

Lena Richter, Wandel: Blut, Verletzungen, Verschüttung, Trauer, Flucht, Ratten, angedeutete Selbstverletzung, Hunger/Durst, Angst vor Folter

E. S. Schmidt, Dracones.net: —

Ronja Schrimpf, Auf der Suche nach der Menschlichkeit: Mobbing, große Höhen

Cornelia Schulz, Wyvern und ihre (Un-)Arten: Mageninhalt, Gewalt, Leichenteile, Halluzinationen, tödliche Krankheit, Kindsmord (versucht), Insekten, Verlust von Körperteilen, Verbrennungen

Maria Seychaska, Terra Draconis: Tod, Angst vor Ertrinken

Lukas Vautz, Aber Drachen gibt es doch gar nicht …: Gewalt

Juliane Weigel-Krämer, Am Ende finde ich Dich: Erwähnung von Krieg, Koma, tödliche Erkrankung, das Beenden lebenserhaltender Maßnahmen

Dunkle Nächte, stade Zeit

Maria Alasso, Die Gefahren einer Winternacht: Verfolgung, Verführung, sexuelle Spannung, Blut, Verletzung, Verstümmelung, Gefangenschaft, Waffengewalt

Dani Aquitaine, Wäsche: Einsamkeit, Entführung (erwähnt), Tod (erwähnt), mildes Fluchen

Kristina Baumgarten, Aushilfsjob an Weihnachten: Alkohol

Roxane Bicker, Paradies: Mobbing

Matthias Sebastian Biehl, Eine raue Nacht am Königssee: Alkohol, Entführung, gewaltsamer Tod, Geister, Dämonen

Beatrice Braun, Die Perchta: Alkohol, Gefangenschaft, Hassrede, Krieg, Tod (gewaltsam), Verletzung, Waffengewalt

Luna Day, Die Nacht der Seelen: Suizid, Tod der Eltern, Blut

Juliette S. Francis, Raue Weihnacht: Überfall

Albertine Gaul, Die Tochter der Jagdgöttin: Gefangenschaft, verstorbene Kinder, Mobbing (erwähnt), Gewalt

Monika Grasl, Einer mehr: Tod durch Ersticken, Kindstod, gewaltsamer Tod, Mord, Selbstmord, Alkohol, Corona, vulgäre Sprache, Sex (erwähnt)

Sylvia Hahn, Tannennadeln und Frust: Beleidigung, Diebstahl (geplant), Fluchen, Zorn

Sara G. Haus, Rostchaos: Drogenkonsum, Sexismus, Fluchen, Gefangennahme

Isabell Hemmrich, Gruß vom Krampus: Blut, Drogen (Beruhigungsmittel), Folter (erwähnt), Kindesentführung

Lucia Herbst, DasWeihnachtskonvent: Gewalt, Beschimpfungen, sich übergeben

P. J. Hill, Rauhnachtssturm: Beziehungsprobleme, übernatürliche Wesen, Tod ungeborener Kinder, Nahtoderfahrung, Verlust einer nahestehenden Person

Pia Kasper, Die letzte Nacht: Abtreibung (erwähnt), Blut, Fehlgeburt (erwähnt), Gewalt an Frauen, gewaltsamer Tod, Krieg (erwähnt), Vergewaltigung (erwähnt)

Lidia Kozlova-Benkard, Der Doppelstern: Gefahr am Berggipfel (angedeutet), mit Schnee zugeschüttet sein, Bewusstlosigkeit, Gehirnerschütterung

Mae Ludwig, Thomasnacht: Body-Horror, Gewalt an Tier u. Mensch, Schlacht- und Jagdszenen, Blut und Innereien, abgetrennte Körperteile, Schuss-, Stich- und Schlagwaffen, Mord

Sarah Malhus, Auszeit unter wid(d)rigen Bedingungen: Alkoholkonsum (soft), Die Jagd, Blut

Friederike Mey, Vor Anbruch des Morgens: Bier (erwähnt)

Christiane J. Nathan, Frau Percht wundert sich: Tod, Kindstod, Krieg und Flucht, Drogen, Alkohol, Nikotin und Suchtverhalten, abgetrennte Körperteile, Blut, Kartenspiel

Marlene Pfeifer, Das Rindvieh: vulgäre Sprache, Dunkelheit, Waffe, Tieresmisshandlung, Verlust des Nachwuchses, Scheidung der Eltern, Körperflüssigkeiten und -sekrete, Wahnvorstellungen, Schlachtung, Geister (erwähnt), Zombies (erwähnt), Atemnot, übernatürliche Wesen, Lebensgefahr, Erbrechen (erwähnt), Platzmangel, Enge

Anja Puhane, Wilde Rache: Kälte, Dunkelheit, Hölle, Albtraum, psychische Erkrankung, Ekel, Kindesmissbrauch durch nahe Verwandte (implizit), Ertrinken, gewaltsamer Tod (implizit)

Kristin Rebehn, Der Junge mit den Winterhimmelaugen: Gewalt (körperlich und seelisch), Drohung, Trauer (Verlust einer geliebten Person)

Dörte Schmidt, Wunschsteine: Sexismus, Vergewaltigung, Tod, Beerdigung, Verlust, emotionale Verletzung, Demütigung

Carlotta Schrader, Frau Brecht und die Jagd nach dem Richtigen: Psychische Erkrankung, Alkohol, sexuelle Anzüglichkeiten, Gewalt, physical transformation, Entführung

Angela Schwarz, Der wilde Mann: Alkohol, Blut, Geister, Gespenst, Klinik

Gwendolin Simper, Der Vorreiter: Tod eines nahen Angehörigen

Lucas Snowhite, Reisebüro Anderswelten: Nacktheit, Erfrieren, Tod eines nahen Angehörigen, Beerdigung, Tod (Unfall), Alkohol

Katharina Spengler, Auf dem Heimweg: Tod (gewaltsam), Angst vor dem Tod (am Rande), Alkohol, Dämonen, Vandalismus, Corona/Kontaktbeschränkungen, Vergewaltigung (erwähnt), Obduktion (erwähnt)

Julia Valentina, Auf der Jagd nach Krampus: körperliche Gewalt, Verfolgung, Schimpfwörter

Marie Wilhelmsen, Zerrissen: Tod eines nahen Angehörigen

Claudia Windirsch, Die Wilde Jagd im versunkenen Dorf: Geister, Feuer(werk) (erwähnt), Alkohol, Sexismus, Tod/Katastrophen/Verschleppung (erwähnt), physische und psychische Gewalt (erwähnt)

Maximilian Wust, Fimbulvetr: Gefangenschaft, Tod, Verzweiflung, vulgäre Sprache

Wanderpfade der Liebe

Dani Aquitaine, Sonnenzungen: Tod (erwähnt)

Barbara Kloska, Dein volles Herz: Wunden (erwähnt)

Jürgen Buchholz, Not: Alkohol, Erotik (erwähnt), Aggressivität, Beleidigungen, Rauchen, Handgreiflichkeit (Ohrfeige)

Andreas Vohburger, Paradise Park: Arbeitsunfall (erwähnt), Tod eines Angehörigen (erwähnt), Pleite, Schwertkampf, Blut

Roxane Bicker, Fraktale: Alkohol

Matthias Sebastian Biehl, Danke: Tod eines Angehörigen (erwähnt)

Lucia Herbst, Wiedersehen: Albträume, Hinrichtung (erwähnt), Übelkeit, Aufzugfahrt, Gewalt, Ohrfeige, Tod, Begräbnis

Kürbisgemetzel

Dani Aquitaine, Nach Hause: Tod, Blut (erwähnt), Mord (erwähnt)

Denise Yoko Berndt, Widerworte: Waffengewalt, Mord (erwähnt), Prostitution (erwähnt), Schizophrenie

Katrin Biasi, Totes Laub: Tod, Selbstmord (erwähnt), Tod eines engen Familienmitglieds

Roxane Bicker, Jägerinnen: Tod, Obduktion (erwähnt)

Matthias Sebastian Biehl, Vekstholm Bockholl: Körperliche Gewalt

Saskia Dreßler, Die grusligste Nacht des Jahres: Kannibalismus (erwähnt), (Kälte-)Tod

Tino Falke: Gewalt, verbal abuse, soft Body Horror, Isolation (Quarantäne), Blut (erwähnt)

Lidia Kozlova-Benkard, Die Geister-(U-)Bahn: Gewalt, Glücksspiel

Peter Krall, Zuccageddon: Verschwörungstheorien

Mae Ludwig, Der Cache: Body Horror

Sarah Malhus, Zahltag: Drogen, Gewalt, Tod durch Feuer, Tieropfer (erwähnt), Alkoholkonsum

Marie Mönkemeyer, Des Landgrafen Soldat: Abgetrennte Körperteile

Petra Ottkowski, Preisgewinner: Mobbing (soft)

Kornelia Schmid, Zwischen Ewigkeitssteinen: keine

Marie Wilhelmsen, Cucu: Psychische Erkrankung (Depressionen), Tod, Krebs

München Legenden

Nelly Altmeyer, Die Isarnixe: Krankheit (Krebs), Tod, Tod einer nahen Angehörigen

Martin Anderfeldt, Die Stille: Psychische Erkrankungen

Dani Aquitaine, Die letzte Hexe: Blut, Folter, Gefangenschaft, Gewalt, gewaltsamer Tod, Krankheit (Krebs)

Roxane Bicker, Reliquien: Alkohol, Blut, Körperflüssigkeiten, Tod

Matthias Biehl, Urteile: Krankheit, Gefangenschaft, Gewalt, gewaltsamer Tod, Selbstjustiz, Sex (erwähnt), Suizid (erwähnt), Tod durch Ertrinken

Corinna-Rosa Falkenberg, Eskimoträgodie: Brandverletzungen (explizit), Tod durch Feuer

Sabrina Hiebl, Cassandra und die drei Schwestern: Gewalt, Tod (erwähnt)

Mario C. G. Juhnke, Die Flüsterecke: Gewalt, psychische Erkrankung, Suizid, Tod

Lidia Kozlova-Benkard, Der Lindwurm: Blut, Krankheit (Pest), Tod

Peter Krall, Die Unschuld des Franz von Stuck: Alkohol, Drogen, Essen, Entführung, gewaltsamer Tod, Krieg, Sex (erwähnt)

Sarah Malhus, Der Spiegelmörder: Alkohol, Behinderung, Blut, chronische Krankheit, Gewalt, gewaltsamer Tod, Person erbricht

Karen Metz, Des Goldschmieds Verhängnis: Tod

Jo Romic, Das Erbe von Aratho: Gewalt, Tod

Matthias Rothe, Das Geheimnis des Lindwurms: Kindstod, Psychische Erkrankung (erwähnt), Tod

Peter Teschke, Zeitreise auf der Oiden Wiesn: Alkohol, Gewalt, Tod

Michaela Thomson, Urteile nie zu schnell: Tod

Marie Wilhelmsen, Bryanna: Kindstod, Krankheit, Gewalt, gewaltsamer Tod, Sex (erwähnt), Tod

Andrea Wojtkowiak, Der Brezenreiter: Tod eines nahen Angehörigen

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com